
Die Bowen-Technik ist für Menschen jedes Alters geeignet.
Die Bowen-Technik ist eine sanfte Körperarbeit, die mittels manueller Impulse an bestimmten Punkten von Muskeln oder Sehnen die körpereigene Selbstregulation aktiviert. Die Anwendungen wirken sehr entspannend und regen mit minimalem Eingreifen die Selbstheilungskräfte an - im Sinne einer Ganzheitsmedizin, deren Ziel es ist, mit den Ressourcen zu arbeiten, die in jedem Menschen angelegt sind.
Ein Behandlung dauert von 20 Minuten bei Kleinkindern bis zu 50 Minuten bei Erwachsenen. Während einer Behandlung folgt nach 2 bis 4 Bowen-Griffen eine kurze Pause von ca. 2 Minuten, damit dieser Impuls verarbeitet werden kann. Bereits nach wenigen Griffen können sich positive Effekte einstellen.
Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der Gesundheitsförderung über Leistungs- und Regenerationsverbesserung im Sport und Arbeit bis hin zu schmerzhaften Verspannungen. Es gibt keinen Bereich des Körpers oder keine Körperfunktion, welche nicht durch Bowen-Technik angesprochen werden kann.
-
Kopf-, Gelenk- und Rückenschmerzen
Muskelverspannungen
Sportverletzungen
Karpaltunnelsyndrom
Tennisellbogen
Kieferknacken
Frozen Shoulder
Beckenschiefstand
Bettnässen
Fersensporn, Hallux valgus
Zehenschmerzen
-
Schlafstörungen
Fibromyalgischen Beschwerde
Asthma
allgemeinen Störungen des Lymphabflusses sowie bei akuten Infekten und Ödembildungen
Menstruationsbeschwerden
depressiven Verstimmungen
chronischem Müdigkeitssyndrom
prämenstruellen Brustschmerzen
Tinnitus
*Die BOWEN Technik ersetzt nicht den Arztbesuch, welchem ausschließlich die Erstellung der Diagnose und des Therapiekonzeptes vorbehalten ist.